Hallo Jesper! Du bist vor einigen Wochen in Biel angekommen. Was waren deine ersten Eindrücke in der Seeland-Region?
Es fühlt sich gut an, in Biel und im Seeland zu sein. Ich war schon viel im Bielersee schwimmen.
Du hattest in der zweiten Hälfte der letzten Saison mit deiner Covid-Infektion zu kämpfen. Wie schwierig für dich diese Zeit? Wie geht es dir heute?
Ja, natürlich war es sehr hart... Ich habe ganze fünf Wochen gebraucht, um wieder fit zu werden und auf demselben Gesundheitslevel zu sein wie zuvor. Heute geht es mir zum Glück wieder gut.
In der ersten Hälfte der letzten Saison warst du der beste Torschütze in der National League. Wie wichtig waren in Anbetracht deiner gesundheitlichen Probleme in der zweiten Hälfte die ersten Tore in der Vorsaison?
Es ist immer ein gutes Gefühl, wenn man schon früh in der Saison ein paar Tore schiesst.
In nur drei Saisons hast du es geschafft, für alle drei Berner Vereine der National League zu spielen. Wie ist es dazu gekommen.
Ja, ich kam am 27. Dezember 2020 während der Saison nach Bern und habe dann vier Monate für den SCB gespielt. Da ich nach den vier Monaten keinen neuen Vertrag bekommen habe, habe ich mich entschieden, zu den SCL Tigers zu wechseln, denn meiner Familie und mir gefiel die Gegend im Kanton Bern sehr gut. Schlussendlich habe ich im letzten Jahr ein Angebot erhalten, für den EHCB zu spielen. Wir können so als Familie in der Region bleiben und für mich ist es eine gute Gelegenheit, eine Chance zu haben, zu gewinnen.
Was erwartest du von unserem Team in dieser Saison? Was sind deine persönlichen Ziele?
Ich hoffe, dass wir in der Regular Season vorne mitspielen können und dann für die Playoffs bereit sind. Ich möchte dem Team helfen, erfolgreich zu sein und attraktiv und gut zu spielen.
Interview: Mirio Woern