In einem unterhaltsamen Spiel fallen in den ersten 20 Minuten keine Treffer. Beide Mannschaften kassieren je eine Strafe, halten sich aber auch in Unterzahl schadlos.
Der erste Torerfolg ist aber nur eine Frage der Zeit, denn sowohl die Bieler wie auch die Lausanner erspielen sich einige sehenswerte Chancen. Es sind die Waadtländer, welche die Lücke zuerst finden. In der 25. Minute überwindet LHC-Topscorer Jonas Junland seinen Namensvetter im Bieler Tor Jonas Hiller zum 0:1. Der Schwede ist bekannt für seine präzisen Handgelenkschüsse. Das Heimteam hatte bis zu diesem Zeitpunkt eigentlich mehr vom Spiel, muss jetzt aber aufpassen, das es den Anschluss nicht verpasst. Einige Sekunden vor der zweiten Pause fällt dann doch der Ausgleich, es ist eine rein finnische Produktion. Der Stürmer Rajala schiesst von der blauen Linie und der Verteidiger Salmela lenkt vor dem Tor ab zum 1:1.
Nach der zweiten Pause suchen die zwei Teams noch konsequenter die Offensive. Toni Rajala verpasst den erstmaligen Bieler Führungstreffer nur ganz knapp. Umso bitterer ist die Tatsache, dass der Lausanner Vermin im direkten Gegenzug zum 1:2 abstauben kann. Die Einheimischen sind bemüht den Rückstand aufzuholen, geraten aber selber zunehmend unter Druck. Es folgt nochmals eine Schlussoffensive des EHCB, jedoch lässt sich Luca Boltshauser nicht mehr ein zweites Mal bezwingen und sichert so seinem Team die volle Anzahl Punkte.
Morgen Samstag reisen die Bieler zum Rückspiel ins Lausanner Provisorium Malley 2.0.
Medienchef / Chef de presse
EHC Biel Sport AG
Foto: Hervé Chavaillaz
Team News EHC Biel-Bienne
Verletzt/blessé: Beat Forster, Dominik Diem
Krank/malade: Jason Fuchs
HC Ajoie: Kristian Suleski, Jan Petrig
HC La Chaux-de-Fonds: Ramon Tanner
Team News Lausanne HC
Verletzt/blessé: Etienne Froidevaux, Sandro Zangger
Überzählig/surnuméraire: Axel Simic, Matteo Ritz, Guillaume Anex, Torrey Mitchell