Es gilt ernst: der EHC Biel muss sich heute in der heimischen Halle gegen die Rapperswil-Jonas Lakers beweisen. Nach der gestrigen Niederlage startet die Mannschaft, die sich momentan auf 5. Tabellenposition einreiht, vergleichsweise energiegeladen ins Match. Die Schüsse werden durchgezogen, doch die Drittelsuhr läuft ab, bevor eines der beiden Teams ein Tor erzielen kann.
25, 30 Minuten vergehen und nichts geschieht. Auch der weitere Spielverlauf ist gesäumt von ungenutzten Chancen und schlaffen Schüssen. Rappi nutzt die dritte Überzahlsituation und geht nach 34 Minuten in Führung – die Partie scheint aus dem Koma zu erwachen: Biel gelingt die Reaktion nur zwei Minuten später, als Toni Rajala den missglückten Schuss von Beat Forster abfängt und ihn in Nyffelers Netz versorgt.
Die Kohle glüht, Biel entfacht das Feuer und geht in Führung. Nicht nur einmal, sondern gleich doppelt gehen die Scheiben plötzlich rein. Michael Hügli kann einen abgeprallten Pfostenschuss von Julian Schmutz einbuchten. Wenige Augenblicke später gehört das Eisfeld Mike Künzle: er sprintet auf den Lakers-Goalie zu und es steht 3:1. Während der riskanten 3 gegen 5-Situation können die Seeländer ihren Gegnern standhalten. Diese nehmen nach Ablauf des Powerplays ihren Torwart raus, um die Überzahl zu verlängern. Es geschieht: Marc-Antoine Pouliot bestätigt den Sieg mit einem 4. Treffer.
Medienchef Stv. / Chef de presse e.r.
EHC Biel Sport AG
Team News EHC Biel-Bienne
Verletzt/blessé: Robbie Earl, Elien Paupe
Überzählig/surnuméraire: Marco Maurer, Kristian Suleski
HC Ajoie: Jan Petrig
HC La Chaux-de-Fonds: Ramon Tanner
EHC Kloten: Dominik Egli
Team News SCRJ Lakers
Verletzt/blessé: Kay Schweri, Matt Gilroy
Karnk/malade: Sven Berger
Überzählig/surnuméraire: Antonio Rizzello, Sven Lindemann
Farmteam: Jan Vogel, Fabian Brem, Leonardo Fuhrer, Ron Martikainen, Fabio Hollenstein