Mit hohem Tempo starten die beiden Kontrahenten ins 2. Duell dieser Serie. Attraktives Offensiv-Hockey wird den Zuschauern in der Vaillant Arena und vor den Fernsehbildschirmen geboten. Nach gut 7 Minuten prescht Benoît Jecker vor, überquert die blaue Linie, zimmert den Puck an den Pfosten und von da ins Netz zum 0:1 Führungstreffer.
Die beiden Mannschaften haben die gegnerischen Angriffsreihen gut im Griff und so bleibt es ein eher torarmes aber hochwertiges Spiel. Vor Spielmitte geraten die Bündner vermehrt unter Druck. Die Seeländer schnüren sie einige Male in ihrer Defensivzone ein. In einem solchen Angriff fällt dann auch das verdiente 0:2 für die Gäste. Julian Schmutz erledigt die Vorarbeit und Philipp Wetzel zeigt grossen Siegeswillen. Mit viel Überzeugung bringt er die Scheibe über die Linie.
Es zeigt sich ein umgekehrtes Bild im Vergleich zum Samstag. Die Bieler verwalten geschickt ihren Vorsprung und die Davoser kämpfen glücklos dagegen an. Zu erwähnen ist nebem dem soliden Defensivverhalten der Feldspieler vorallem die überragende Leistung von Torhüter Jonas Hiller. Der Bieler Rückhalt macht eine Davoser Grosschance nach der anderen zunichte. Nach 55 gespielten Minuten kassiert der EHCB eine Strafe für zu viele Spieler auf dem Eis. Im folgenden Davoser Powerplay erzielt Broc Little den Anschlusstreffer. Doch Beat Forster sichert mit dem Treffer ins leere Bündner Tor den Bielern den überaus verdienten Auswärtssieg.
Am Donnerstag setzt sich die Serie im Seeland fort. Das 3. Spiel beginnt um 20:15 Uhr in der Tissot Arena.
Medienchef / Chef de presse
EHC Biel Sport AG
Team News EHC Biel-Bienne
Überzählig/surnuméraire: Mathieu Tschantré, Cedric Hächler, Valentin Nussbaumer, Sam Lofquist, Valentin Lüthi
Team News HC Davos
Verletzt/blessé: Tino Kessler, Perttu Lindgren, Noah Schneeberger
Überzählig/surnuméraire: Davyd Barandun
Gesperrt/suspendu: Gregory Sciaroni
