Nach ausgeglichenen Startminuten, in denen beide Mannschaften kaum gefährlich zum Abschluss kamen, kann sich der EHC Biel zur Spielhälfte besser in Szene setzen. Spätestens als die Heimmannschaft zum zweiten Mal im Powerplay spielen kann, wird es vor Lausannes Schlussmann Sandro Zurkirchen mehrmals gefährlich. Es ist schliesslich Marc-Antoine Pouliot, der einen Abpraller zum Führungstreffer verwerten kann. In der Folge kommt Lausanne etwas besser ins Spiel und einige Sekunden vor Drittelsende zum Ausgleich durch Lindbohm.
War der Start ins erste Drittel noch eher behäbig, drücke die Mannschaft von Antti Törmänen zu Beginn des Mitteldrittels gleich aufs Gaspedal und übernimmt nach einer schönen Einzelleistung von Julian Schmutz zum zweiten Mal die Führung. Auch in der Folge bleibt der EHCB die gefährlichere Mannschaft und kommt durch Pouliot und Künzle zu gefährlichen Abschlüssen. Es ist dann Toni Rajala, der mit seinem 27. Saisontreffer (!) die Tissot Arena zum Kochen bringt. Der Finne nimmt einen schwierig zu kontrollierenden Puck magistral an und hämmert die Scheibe in den Torhimmel. Drei Minuten vor Drittelsende kommt es aus Sicht des EHCB zu einer doppelt unglücklichen Situation. Ein von einem Bieler vor das Tor Hillers gelenkter Puck wird von Anssi Salmela ins eigene Tor gelenkt.
Nach dem sich kurz vor der zweiten Pausensirene Samuel Kreis noch eine Strafe eingehandelt hat, müssen die Seeländer in Unterzahl ins Schlussdrittel einsteigen. Dank solider Defensivarbeit übersteht der EHCB die Strafe und kann einige Minuten später selber im Powerplay agieren. Der EHCB zeigt sich effizienter als die Waadtländer. Damien Brunner verwertet kurz vor Ablauf der Strafe aus spitzem Winkel zum 4:2. Drei Minuten vor Schluss braucht es eine Glanztat von Sandro Zurkirchen um einen Doppelpack Brunners zu vermeiden. Der EHCB bringt den Sieg und die damit verbundene Playoffqualifikation schlussendlich souverän ins Trockene und kann sich in den verbleibenden Partien dem Kampf um Rang 3 widmen.
Morgen Samstag trifft der EHC Biel ein letztes Mal in dieser Saison auf den Genève-Servette HC. Das Spiel in der Les Vernets Halle in Genf startet um 19:45.
Medienchef / Chef de presse
EHC Biel-Bienne Sport AG
Bilder: David Beyeler
Team News EHC Biel-Bienne
Überzählig/surnuméraire: Jarno Kärki
Verletzt/blessé: Michael Hügli, Elien Paupe
Krank/malade: Dominik Diem
HC Ajoie: Kristian Suleski, Jan Petrig
HC La Chaux-de-Fonds: Ramon Tanner
EHC Kloten: Dominik Egli
Team News Lausanne HC
Verletzt/blessé: Valentin Borlat, Torrey Mitchell
Überzählig/surnuméraire: Matteo Ritz, Axel Simic, Simon Barbero, Matthias Mémeteau, Mika Partanen, Guillaume Anex
Gesperrt/suspendu: Tim Traber
