Der EHC Biel trumpft heute gleich mit drei Elite Junioren aus den eigenen Rängen. Neben Valentin Nussbaumer und Jan Petrig (heute 13. Stürmer), welche beide schon mehrmals mit dem A-Verein auf dem Eis standen, kommt heute auch Janis Jérôme Moser zum Einsatz. Der 17 jährige Verteidiger spielte bereits gestern in Ambrì und darf heute sein erstes National-League-Heimspiel verbuchen.
Die ersten zwanzig Minuten in der Tissot Arena sind weder spannend, noch bergen sie Überraschungen. Beide Mannschaften gehen spärlich mit ihren Ressourcen um. Für den Aufweckmoment 22 Sekunden vor Drittelsabpfiff sorgt dann doch noch Vincent Praplan mit dem 0:1 Überzahltreffer für Kloten.
Doch der EHC Biel kennt die Antwort und wartet keine zwei Minuten: Debütant Moser passt zu #8 Stürmer Lüthi, der den Score ausgleicht. Erst als das Match wieder im Einstand steht, schalten die Teams einen Gang hoch und bringen Tempo. Wiederholungstäter Kloten wartet erneut bis 18 Sekunden vor der Pause, wo Patrick Obrist die 1:2 Führung holt.
Biel nimmt sich zwar etwas mehr Zeit als zuvor, kann jedoch seine Aktion aus der 22. Minute auch wiederholen und Schläpfers Mannschaft ein zweites Mal die Stirn bieten: Kevin Fey manöveriert die Scheibe zum 2:2 an Boltshauser vorbei ins Tor. Wieder müssen die Seeländer nach 60 Minuten ins Overtime.
Die Gegner aus Kloten entscheiden im Penaltyschiessen die heutige Partie für sich.
Medienchef Stv. / Chef de presse e.r.
EHC Biel Sport AG
Team News EHC Biel-Bienne
Verletzt/blessé: Mathieu Tschantré, Jan Neuenschwander, Valentin Lüthi, Robbie Earl, Nicholas Steiner
Überzählig/surnuméraire: Cédric Hächler
Gesperrt/suspendu: Beat Forster
Team News EHC Kloten
Verletzt/blessé: Rene Back, Serge Weber, Romano Lemm, Patrick von Gunten, Alain Bircher, Tim Bozon
Überzählig/surnuméraire: Kevin Poulin
